Glawischnig gegen Strache, Clinton gegen Trump und Van der Bellen gegen Hofer auf oe24.tv.
Am 26. September geht die Mediengruppe Österreich mit ihrem Fernsehsender oe24.tv on air (leadersnet.at berichtete) und kündigt gleich ein paar hochkarätige Politduelle zum Start an. Gleich am ersten Tag werden Grünen-Chefin Eva Glawischnig und FPÖ-Obmann Heinz Christian Strache aufeinandertreffen. Am 28. September wird das Duell Grün gegen Blau mit einer Debatte zwischen den Präsidentschaftskandidaten Alexander Van der Bellen (Grüne) und Norbert Hofer (FPÖ) fortgesetzt. Am 27. September wird hingegen die Aufzeichnung des ersten US-Wahl-Duells zwischen Hillary Clinton und Donald Trump gezeigt.
Von der „Morgen Show“ bis zur „Facebook Show“
Für die internationale Berichterstattung hat der Fellner-Sender einen Partnerschaftsvertrag mit dem US-Nachrichtensender CNN abgeschlossen. Dadurch könne oe24.TV „alle CNN-Reportagen live übernehmen und damit die 'Breaking News' direkt von den weltweit tätigen CNN-Reportern erhalten“, so die Mediengruppe Österreich in einer entsprechenden Aussendung.
Der TV-Sender präsentierte ein erstes Sendeschema: oe24.TV wird täglich um 7 Uhr mit einer „Morgen-Show“ starten. Um 9 Uhr folgt die „Live-Show“ mit Schaltungen zu aktuellen Ereignissen des Tages. Ab 12 Uhr werden in einer „Österreich-Show“ News aus Österreich gezeigt. Um 14 Uhr folgt die „Facebook-Show“ mit Inhalten aus sozialen Medien wie Facebook, Instagram, Snapchat oder YouTube. Um 17 Uhr starten die „News des Tages“, während um 18.30 und 19.30 Uhr die Society-Show „Stars Live“ gesendet wird. Ab 20 Uhr steht „Best of oe24.TV“ am Programm.
Der Sender wird auf ein Team von 30 Redakteuren und acht Moderatoren zurückgreifen können. „Wir haben ein Team mit 30 Redakteuren und acht Moderatoren aufgebaut und alle technischen Voraussetzungen für den Start fertiggestellt“, so oe24.TV-Geschäftsführer Niki Fellner. Gesendet wird aus dem Newsroom von Österreich und von oe24.at. Das Programm wird über Satellit und Kabelnetze ausgestrahlt. (as)