Unternehmen stellt Cloud, Server, Internet der Dinge und 5G in den Mittelpunkt.
Intel steigt aus Smartphone-Geschäft aus. Der Chiphersteller wird künftig keine Prozessoren mehr für Smartphones und Tablets herstellen. Die Entwicklung der für Ende 2016 geplanten Atom-Prozessoren Broxton und Sofia werde mit sofortiger Wirkung eingestellt, berichtet Chip.de. Letztere sind für preiswerte Smartphones und Tablets gedacht -ein Bereich, der derzeit von ARM-Prozessoren zum Beispiel von Qualcomm, Samsung, aber auch von Apple dominiert wird.
Verstärkt engagieren will sich das Unternehmen jedoch im Bereich Modemchips für 5G-Mobilfunk, in der Entwicklung von Prozessoren für Rechenzentren aber auch im Internet der Dinge sowie dem klassischen PC-Markt. (jw)