Promis machen 233.670 Euro für "Licht ins Dunkel" locker.
Bereits zum 19. Mal konnte die “Seitenblicke-Night-Tour“ seinen prominenten Gästen großzügige Spenden zugunsten von "Licht ins Dunkel" entlocken: In Kooperation mit zahlreichen Lokalen und Veranstaltern hatte die Eventbericht-Reihe auch heuer einen stolzen Erlös für die Hilfsaktion gesammelt, beim fulminanten Finale der Charity-Tour begeisterte das abwechslungsreiche Programm die zahlreichen Gäste im Rahmen einer glänzenden Galanacht in den Studios der Interspot-Film Wien. Durch den kurzweiligen Galaabend führte Moderator Robert Reumann.
Auf Einladung von Inge und "Purzl" Klingohr, genossen die spendierfreudigen Promis ein exklusives Gala-Dinner von Do & Co. sowie den Fernsehköchen Andi Wojta und Alex Fankhauser. Danach lud man zur obligatorischen Tombola, bei der sich die glücklichen Gewinner über hochwertige Preise wie ein Füllfeder-Meisterstück von Montblanc, Kaufhaus-Gutscheine sowie Klomfar Badezimmer Accesoires und zwei Business Class Tickets nach Miami mit Austrian Airlines freuen durften.
Hochwertige Exponate für Charity-Auktion
Bei der anschließenden Versteigerung zeigten sich die Gäste von ihrer großzügigsten Seite: In der Funktion als "Chef-Versteigerer" präsentierte Martin Suppan wertvolle Exponate wie das Gemälde “Ellbogenpfauche 2009“ des renommierten Malers Peter Sengl, die Seriagraphie "Everybody" des brasilianischen Künstlers Romero Britto, einen unvergesslichen Abend im Clubraum des Planter`s Club, die Kuh-Statue "Polina", bemalt von dem Grazer Künstler Tom Lohner, eine Platin VIP Paar-Mitgliedschaft bei John Harris Fitness, sowie einen Platz am Tisch von Herausgeber Christian Marek im berühmten "Käferzelt" des Münchner Oktoberfestes.
Das Höchstgebot von 21.000 Euro erzielte eine Anzeigenseite in der Wochenendausgabe des Tagesblatts Kurier.
Insgesamt konnte mit dem Erlös der gesamten “Seitenblicke Nighttour“, der Auktions-Gala und einem Spendenscheck der Ersten Bank, übergeben von Thomas Steinereine eine stolze Spendensumme in Höhe von 233670 Euro erreicht werden. Dieses Jahr soll mit den Geldern neben dem “Licht ins Dunkel“ - Soforthilfefonds ein Wohnhaus für Menschen mit besonderen Bedürfnissen im Rahmen des Projektes “Alice“ in Neulengbach finanziert werden.
Highlights des Abends: Sängerin "Zoe", die 2018 im österreichischen Vorentscheid um ihr Ticket zum Eurovision-Songcontest singen wird, verzauberte das Publikum mit ihren französischen Chansons. Als Überraschungs-Act erfüllte Clemens Unterreiner den Galasaal mit den beliebten Klängen des Kult-Musicals “New York, New York“ und bot sogar sich selbst zur Ersteigerung an: So konnten besondere Fans den Starbariton für einen Auftritt im persönlichen Kreis gewinnen.
Unter die freimütigen Spender mischten sich unter anderen Kristina Sprenger, Rudi Roubinek, Gery Keszler, Birgit Sarata, Harald und Daniel Serafin, Marika Lichter, Auhof- und Riverside-Geschäftsführer Peter Schaider, Almdudler-Chef Thomas Klein, Dieter Chmelar, Susanna Hirschler, Robert Glock, Society-Lady Andrea Buday, Paul Schauer, Susanne Michel, John Harris-Eigentümer Ernst Minar, Werner Fasslabend, Hans Schmid, Eigentümer des Kaufhauses Steffl sowie die “Licht ins Dunkel“-Verantwortlichen Eva Radinger, Sissy Mayerhoffer und Alexander Hofer.
Wer sich den glanzvollen Gala-Abend nicht entgehen ließ, sehen Sie in unserer Galerie.
lichtinsdunkel.orf.at